Anpassung Rückrunde Verbandsliga

Aufgrund der Disqualifikation von Mannheim und eines konstruktiven Anpassungsvorschlages von Jonas Besch - herzlichen Dank dafür - gibt es nun doch noch eine (letzte) Anpassung in der Ligaplanung. 

Die konkrete Planung ist bereits online und auch im Anhang.

Ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“: Der Spieltag am 15.07.23 fällt weg!

Die verbleibenden Begegnungen konnten wir auf 4 Spieltage verteilen und finden an den bereits geplanten Terminen statt. Durch die Anpassungen finden bewusst die Spieltage in den Vereinsheimen statt und nicht in Kneipen.

16.09.23 in Sindelfingen und St. Leon Rot

21.10.23 in Neustadt und Karlsruhe

04.11.23 in Winzeln und Neudenau

18.11.23 in Ulm

 

Zu den einzelnen Begegnungen

TFVBW Jackpot Serie (10.06.23)

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fanden sich 13 Teams im Café Sohm ein, um an der TFVBW Jackpot Turnierserie teilzunehmen. In fairen und teilweise knappen Matches, die erst in der Verlängerung entschieden wurden, setzen sich die Spielenden des VFB Friedrichshafen durch.

Nikolaus Kuen und Andreas Brunner belohnten sich mit dem ersten Platz und setzten sich im Finale gegen ihre Mannschaftskollegen Marc Walz und Zain Mobashir durch. Platz 3 holten sich Aaron Hausmann und Sven Gräber - ebenfalls VFB Friedrichshafen. 

Das Amateurfeld gewannen Zan Trajkov und Paul Rambosek.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden!

Hier findet ihr alle Ergebnisse.

Hinten v.l.n.r.: Zan Trajkov mit Paul Rambosek (beide VFL Pfullingen), Nikolaus Kuen und Andreas Brunner (beide VFB Friedrichshafen)

Vorne v.l.n.r.: Aaron Haußmann mit Sven Gräber und Zain Mobashir mit Marc Walz (alle VFB Friedrichshafen).

 

Nächste Station der TFVBW Jackpotserie:

08.07.23 in St. Leon Rot

 

Zur Liste der Voranmeldungen.

 

 

Neue Einträge im Vereinsregister

Wir freuen uns sehr, dass 1710 Tübingen und TFT Neustadt erfolgreich ihre Vereinsanmeldung geschafft und nun im Vereinsregister eingetragen sind. Herzlichen Glückwunsch und Vielen Dank für eure Mühe.

Aktuell sind in Baden-Württemberg insgesamt 11 autonome Tischfußballsportvereine registriert und 4 sind als eigene Sparte einem Sportverein angeschlossen.

Im Verband sind derzeit 369 gemeldete Spielende, die aktiv an Turnieren und / oder unserem Ligabetrieb teilnehmen.   

Rückrunde Verbandsliga

Was lange wärt, wird endlich gut. Die Rückrunde steht nun auch endlich fest und ist unter der Verbandsliga veröffentlicht. 

TFVBW Jackpotserie (06.05.23)

15 Teams nahmen am 06.05.23 an unserer Jackpot-Turnier-Serie teil und trafen sich beim VfL Sindelfingen. Nach 6 Vorrunden wurde das Feld in „Profis“ und „Amateure“ geteilt. Im Finale konnten sich Marcel Grützner und Dimi Zavt (beide TSV Schmiden) gegen Sven Hirt (VfB Friedrichshafen) und Werner Schramm (TFC Böblingen) durchsetzen. Platz 3 sicherten sich Marco Schnabel (TSV Schmiden) mit Richard Füssel (TFC Old Stars Rettenbach, Bayern). Im Amateurfeld holten sich Jan Weinert (TFC Konstanz) mit Bastian Jetter (SV Winzeln) den Pokal.

 

Herzlichen Dank an die Organisation und Ausrichtung durch den VfL Sindelfingen und alle teilnehmenden Spielerinnen und Spieler. 

 

Ergebnisse

 

Nächste Station ist am 10.06.23 beim VfB Friedrichshafen.

 

 

v.l.n.r.: Basti Jetter, Jan Weinert, Werner Schramm, Sven Hirt, Dimi Zavt, Marcel Grützner, Marco Schnabel und Richard Füssel.

ITSF Junioren Masters (Hamburg)

Beim ITSF Masters spielten unsere Junioren ein Mixed und trafen dann im Finale aufeinander. Nico Schlager (TFVS Freiburg) konnte sich mit seiner Partnerin Eileen Hehner (Fränkisch Grumbach) gegen Rayan van Stokkum (TFC Konstanz) und Helen Voss (MKK Flensburg) durchsetzen. 

Wir gratulieren allen Teilnehmenden.

TFVBW Turnierserie (29.04.23)

Unsere Jackpot-Turnier-Serie in Neustadt lockte 15 Teams an die Tische im Kickerstüble. 

Bernd Tröndle und Sven Hirt setzten sich im Finale gegen Gerd Breuers und Wayne Zühr durch. Herzlichen Glückwunsch auch an Michael Widmann und Steffen Püschel (Platz 3) und die Sieger des Amateurfelds Paul Rambosek und Zan Trajkov.

Die Ergebnisse.

Am Samstag, 06.05.23, ist der VfL Sindelfingen Gastgeber und es gibt schon einige Voranmeldungen.

D-Lizenz Trainer:Innen Ausbildung

13 motivierte Tischfussballspielende bildeten sich in 18 Lerneinheiten zu D-Lizenz-Trainer:Innen aus. Zu Gast am 15./16. April bei den Jet Sparrows in Ulm bekamen sie von Patrik Kamzyk und Holger Kühl methodische Inhalte vermittelt, die sie in Ihrer jeweiligen Lerneinheiten selbst in die Tat umsetzten. Am Samstag Abend gab es ein Fair4All DYP, in der in jeder Runde nicht nur die Paarungen sondern auch die Spielregeln kreativ durchgewechselt wurden. Am Sonntag fanden dann die Lehrproben der jeweiligen Trainingseinheiten statt, bei denen u.a. per Schnick-Schnack-Schnuck die anfeuernde Unterstützung entschieden wurde, altbekannte und neue Techniken wie "Tick-Tack" und "Zick-Zack" geübt und absolute Beginner auf ihren ersten Bundesligaeinsatz vorbereitet wurden.

 

Holger ist nun offiziell ins Ausbildungsteam des DTFB aufgenommen und wird sich dort zukünftig auch engagieren.

Herzlichen Glückwunsch an:

v.l.n.r (hinten):

Daniel Lidl, Marius Ganz, Till Honc, Mike Saathoff, Tom Werz (alle Ulm), Alla Drachenberg, Marvin Williams & Raphael Hagmanns (alle Karlsruhe) und Roland Ott (Ulm);

Vorne kniend:

Rico Adam & Timo Fetzner (Würzburg), Tyler Burgmann (Freiburg), Lennart Vollmer (Neudenau), sowie die Ausbilder Holger Kühl und Patrik Kamcyk.

 

Senioren Bundesliga

Am 11.03. und 12.03.23 fand die Vorrunde der 2. Senioren Bundesliga in Uckerath statt. Es standen sich an diesem Wochenende 16 Mannschaften gegenüber. Mit dabei auch zwei Teams aus Baden-Württemberg. Der TFF Neudenau und der TFVS Freiburg mussten sich in 6 Vorrundenspielen mit Teams aus ganz Deutschland messen. Nach hart umkämpften Matches erreichte man am Ende der Vorrunde folgende Platzierungen. Der TFF Neudenau mit 1 Sieg einem Unentschieden und 4 Niederlagen auf Platz 14 und der TFVS Freiburg mit 6 Siegen auf Platz 1. Wir wünschen beiden Teams für die Finalrunde Ende Juli viel Erfolg! 

 

Weitere Beiträge ...

  1. Start der Jackpot-Turnierserie 2023
  2. Neue Vertretung im KTS des DTFB
  3. Meldung von Spielenden | Lizenzen
  4. TFVBW Turnierserie 2023
  5. Neues Meldewesen | neue Software CORAL
  6. Ausbildung D-Lizenz Trainer:Innen | Workshop
  7. Umfragen zum Stimmungsbild
  8. Schiedsrichterwesen
  9. Aufsteiger stehen fest
  10. Regionalligen | Championsleague `22
  11. Landesliga Meister und Absteiger stehen fest
  12. Landesliga Meister und Absteiger stehen fest
  13. Update Planung Saison `23
  14. Neue Dokumente
  15. Neue D-Lizenz Trainer:Innen
  16. +++ Probleme beim Mailversand +++
  17. +++ Probleme beim Mailversand +++
  18. +++ DTFB Lizenzmodell ab 2022 +++
  19. +++ DTFB Lizenmodell ab 2022 +++
  20. +++ Anpassung Finanz-, Gebühren- und Geschäftsordnung veröffentlicht +++
  21. +++ Anpassung Finanz-, Gebühren- und Geschäftsordnung veröffentlicht +++
  22. +++ Titelverteidigung beim TFVBW Pokal +++
  23. TFVBW-Pokal-Event 2021
  24. +++ TFVBW Pokal Event 2020 +++
  25. +++ TFVBW-Pokal 2020 +++
  26. Restart ab 01.07.2020
  27. +++ Update: Einstellung des Spielbetriebs im TFVBW +++
  28. +++ Update Absage Landes- Bezirks- & Stadtliga +++
  29. +++ Absage Landesligaspieltag 1 in Pfullingen +++
  30. +++ Liga Hinrunden +++
  31. +++ Champions Battle 2020 +++
  32. +++ Oberliga 2019 +++
  33. +++ Ergebnisse Landesmeisterschaft 2019 +++
  34. +++ Anpassungen der Ordnungen und Regelwerke veröffentlicht +++
  35. +++Saison 2020+++Ausschreibung+++
  36. +++ aktuelle Termine & Fristen +++
  37. +++ Landesmeisterschaft 2019 +++
  38. +++16.11.-17.11. ITSF Pro Tour in Schmiden+++
  39. +++ Freiburg erneut Meister der Landesliga +++
  40. +++ Ergebnis DTFB-Challenger St. Leon Rot 19.10.2019 +++