- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Montag, 13. März 2023 14:21
Die Jackpot Turnierserie des TFVBW ist eröffnet! Am Samstag, 11.03.23, fand das Eröffnungsturnier in Karlsruhe statt. 11 Teams traten an, um Punkte für die Rangliste zu sammeln. Mitmachen konnten alle Interessierten. Wir gratulieren den glücklichen Siegern: Canio & Sven, die sich im Finale gegen Manu & Najib durchsetzten. Auf Platz 3: Alex & Markus.
Zu den ausführlichen Ergebnissen.
Das nächste Jackpot-Turnier richtet der eben erst gegründete Verein TFT Neustadt am Samstag, 29.04.23, aus.
Weiter Infos findet ihr in der Ausschreibung.

- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Montag, 23. Januar 2023 13:18
Unser Sport- u. Ligawart vertritt die Anliegen und Interessen des TFVBW im Kompetenz Team Sport. Das Gremium trifft sich einmal monatlich und arbeitet an Themen wie z.B. den Rahmenbedingungen für DTFB Challenger; Ranglistenwertungen, der strategische Ausrichtung für die Ligen und erarbeitet Strategien zur Weiterentwicklung des Sports. Die Konzepte und Planungen fließen in die Präsidentenrunde ein und werden dem geschäftsführenden Vorstand präsentiert.
Kreative Ideen, zukunftsweisende Konzepte und neugierige Fragen richtet ihr bitte an Holger.
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Montag, 23. Januar 2023 13:09
Gemäß Info des DTFB wird jeweils am Freitagabend die Datenbank der gemeldeten Spielenden inklusive der gelösten Lizenzen geprüft und ggf. aktualisiert. Somit sind an einem Turnierwochenende auch wirklich alle in der Datenbank erfasst.
Wir werden unsererseits jeweils die Deadline auf Mittwoch legen, damit wir sicherstellen können, mögliche Nachmeldungen rechtzeitig zu bearbeiten und die Mitteilung an den DTFB zu machen. Die Meldefrist für die Teilnahme am Ligabetrieb ist davon ausgeschlossen und bleibt wie bisher.
Für Turniere benötigen alle Spielenden entsprechende Lizenzen, die hier individuell zu lösen sind. Eine Meldung an uns, inkl. der entsprechend unterschriebenen DSGVO berechtigt zur Teilnahme an den TFVBW Ranglistenturnieren und ist die Basis für Erweiterungen zur "B / A" - Lizenz.
Für Fragen wendet euch gerne an unseren Liga- u. Sportwart.
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 18. Januar 2023 09:14
Dieses Jahr gibt es endlich wieder eine baden-württembergische Tischfußballturnierserie mit Ranglistenpunkten, Gewinnausschüttung, Pokalen, Jackpot und Qualifikationsmöglichkeit zur DM 2024. Was wollt ihr mehr?!
Vereine können sich ab sofort um einen der vorgegebenen Termine bewerben.
Alle Infos findet ihr in der Ausschreibung.
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. Dezember 2022 00:00
Auch 2023 werden wieder Trainer:innen ausgebildet.
Nach dem erfolgreichen Lehrgang 2022 in Konstanz haben wir auch 2023 mit Ulm erneut einen Termin bei uns in BaWü bekommen. Bitte nutzt auch dieses Angebot um unsere Strukturen weiter zu verbessern.
Sa., 15.04.23, & So., 16.04.23, insgesamt 18 Lerneinheiten
Zur Anmeldung | Fragen könnt ihr direkt an das DTFB Ausbildungsteam stellen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Online Workshop: Team-Coaching
Mo., 06.02.2023, 19:30-21:00 Uhr
Was ist der Unterschied zwischen Trainer:in und Coach?
Was ist zu tun vor, während und nach eines Wettkampfs?
Erfolgsrezepte der National-Coaches Mick Kunath & Jörg Harms und dem Ausbildungsteam Patrik Kamczyk & Jan D.-Eschweiler.
Zur Anmeldung
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. Dezember 2022 00:00
Es geht immer weiter voran mit der neuen Software Coral, auf die der DTFB und später folgend auch die Landesverbände umstellen werden.
Gestartet wird mit dem Meldewesen und damit verknüpft dem Erwerb der A- und B-Spiellizenzen.
Wichtig: Spieler:innen können sich in Zukunft die A/B-Spiellizenz nur beschaffen, wenn ein/e entsprechende Vereinsmanager:in den Vereinsbeitritt genehmigt hat. Eine Teilnahme an DTFB-/ITSF-Turnieren oder der Bundesliga ist ohne diese Genehmigung NICHT möglich.
Wir bitten jeden Verein,
hier eine/n Vertreter/in zu registrieren. Insbesondere unsere Buli-Teams.
Es sind auch mehrere Personen möglich.
Für 2023 gibt es übergangsweise zwar noch den alten
Link zum Erwerb der Lizenz - 2024 wird dieser aber nicht mehr funktionieren.
Da ich/wir nicht kontrollieren können, ob ihr euch registriert, verlassen wir uns auf euch, dass Ihr ALLE das selbstständig umsetzt.
Bitte beachtet, dass ein kostenloser Workshop zur Nutzung und Bedienung von Coral angeboten wird, zu dem ihr via Mail eingeladen werdet. Bitte nutzt das Angebot!
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. Dezember 2022 00:00
Wir freuen uns sehr, dass wir Tyler Burgmann als Verantwortlichen für das Schiedsrichterwesen gewinnen konnten.
Er übernimmt erstmal kommissarisch und stellt sich bei der nächsten Delegiertenversammlung auch zur Verfügung. Vielen Dank an dieser Stelle für das Engagement! Somit können wir auch Themen, wie z.B. Ausbildungen und die Prüfungsabnahmen für unsere Assistant Schiedsrichter zum Regional voran bringen.
Im Bereich Schiedsrichterwesen findet ihr übrigens auch die Liste der aktuellen Schiedsrichter in Baden-Württemberg nach ihrem Status. Wir werden für kommendes Jahr die Prüfungsabnahmen für die Assistant zum Regional planen und halten euch dementsprechend auf dem Laufenden.
Wer daran Interesse hat, darf sich gerne schon vorab bei uns melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. Dezember 2022 00:00
Vielen Dank an die Teilnehmenden an unserer Umfragen. Wir haben die Ergebnisse nun zusammengestellt und werden uns daran bei der Planung orientieren. Interessant sind die zum Teil sehr auseinander driftenden Antworten, Meinungen und Wünsche. Lest selbst.
Die Ergebnisse der Umfragen an die Vereine und Spielenden.
Sportliche Grüße, Euer TFVBW
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 27. November 2022 15:00
Am letzten Spieltag in der Verbandsliga konnten sich die Mannschaften aus Friedrichshafen und Tübingen durchsetzen. Somit stehen auch die Aufsteiger fest: Herzlichen Glückwunsch an die Spielenden aus Friedrichshafen und Tübingen, die in der kommenden Saison in der Landesliga an den Start gehen und dem VfB Friedrichshaften zur Meisterschaft.

- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 06. November 2022 00:00
Wir blicken auf eine abwechslungsreiche und spannende Saison in der Landesliga zurück. Im Rennen um die Meisterschaft setzte sich die Mannschaft des TFVS Freiburg gegen den TSV Schmiden I durch. Mit 3 Pünktchen Unterschied konnten sich die Freiburger den Meistertitel sichern. Dafür fährt das Team des TSV Schmiden I an die Regionalliga des DTFB, um sich möglicherweise für die Bundesliga zu qualifizieren.
Ebenso spannend und bis zum letzten Spieltag offen war der Kampf um den Klassenerhalt: Fest stand schon, dass der TSV Schmiden II mit nur 2 Ehrenpünktchen in der nächsten Saison in der Verbandsliga antritt. Mit einem deutlichen 11:03 konnten sich die Konstanzer gegen den VFL Sindelfingen durchsetzen und sich somit den Verbleib in der Landesliga sichern. Der VFL Sindelfingen wir 2023 ebenfalls in der Verbandsliga starten.
Gleichzeitig bleibt es im Rennen um die Aufstiegsplätze in der Verbandsliga bis zum Ende spannend: Die Südstadtkickers empfangen bereits am 12.11.22 St. Leon Rot II + III in Karlsruhe und können wichtige Punkte sammeln. Am letzten Spieltag (26.11.22) treffen die direkten Kontrahendten VFB Friedrichshafen und Tübingen I aufeinander und spielen beide noch gegen die Spielvereinigung Villingen Schwenningen / Konstanz.
Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern zu ihren Erfolgen und freuen uns schon auf die kommende Saison.
