- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Freitag, 17. November 2017 06:41
Am Wochenende vom 18./19.11.2017 findet in Medebach die Deutsche Meisterschaft des DTFB statt.
Der TFVBW ist dieses Jahr mit einigen SpielerInnen am Start und hofft auf top Ergebnisse.
Folgende SpielerInnen treten für den TFVBW an:
Irma De Grosso / Debora Blessing
Imke Queitsch / Katharina Wunderlich
Katja Dwenger / Jessica Bechtel (NWTFV)
Sarah Schwarzkopf / Sandra Haller
Denise Öhri / Verena Groß
Nicole Merk / Marion Steimle
Erik Brustein / Adrian Brustein
Elia Steinbach / Larissa Kilian (TFVB)
Bernhard Schieszl / Joachim Bante
Markus Braun / Christian Weber
Hakan Yurttas / Raphael Hampel
Sven Hirt / Joachim Becker
Markus Ludwig / Alexander Puschmann
Benjamin Säurig / Benjamin Gustav
Der TFVBW drückt all seinen SpielerInnen die Daumen und wünscht allen viel Erfolg.
Rockt die DM, habt Spaß und zeigt der Tischfußballwelt, wie gut man in Ba-Wü kickert!
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 14. November 2017 07:21
Am vergangenen Samstag hat der Finalspieltag der Landesliga stattgefunden.
Leider konnte dieses Event nicht komplett an einem Spielort stattfinden, sondern musste aus organisatorischen Gründen an zwei Spielorte verteilt werden.
In Stuttgart wurden die Spiele der Platzierungen von 9 – 16 ausgespielt und parallel dazu in Sindelfingen die Platzierungen von 1 – 8.
Es gab in beiden Locations viele spannende Spiele. In Stuttgart war die Stimmung deutlich lockerer und gelöster, als in Sindelfingen, wo man die Anspannung durch die Aufstiegsmöglichkeiten deutlich spüren konnte.
Für alle Teams in der Aufstiegsrunde war klar, wer ins Finale kommt, ist aufgestiegen. Wer das Finale gewinnt, verewigt sich auf dem Wanderpokal. TFVS Kick’o Mania Freiburg machte am Ende eines verdammt spannenden und engem Finale, welches nur durch Penalty-Schießen entschieden werden konnte, das Rennen und gewinnt das Finale.
An dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch an TFC Konstanz und TFVS Kick‘o Mania Freiburg zum Aufstieg in die Oberliga.
In Stuttgart konnte das zweite Team der Malschenberger Kickerfreunde, das mit drei Junioren antrat, eine herausragende Leistung zeigen und alle drei Begegnungen des Tages gewinnen. Dadurch sicherten sie sich den 9. Platz in der Tabelle.
Wir bedanken uns bei allen Landesliga-Teams für die gezeigte und die tolle Leistung über die Saison hinweg, das Engagement und die Teilnahme in der Liga.
Ebenfalls wollen wir uns bei den Sindelfinger Kickers und Kick It Stuttgart für das Austragen des Final-Spieltags bedanken.
Durch ein Missverständnis kommunikativer Art zwischen der Ligaleitung und den Sindelfinger Kickers ist der Final-Spieltag etwas chaotisch gestartet. Holger Kühl und Hakan Yurttas konnten diese Problematik aber souverän meistern. Hierfür vielen, vielen Dank!
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 02. November 2017 14:10
Auch dieses Jahr wird der TFVBW ein Champions Battle für seine Gewinner ausspielen.
Wer will das TFVBW Champions Battle 2017 am 09.12.2017 in seiner Location ausrichten?
Was wird dazu benötigt:
- mind. 4 gleiche Tische der Hersteller Ullrich, Leonhart oder Lettner
- PC/Laptop mit Tifu-Software und Bildschirm oder Leinwand mit Beamer
Wer Interesse hat, bitte bis zum 12.11.2017 (20 Uhr) Meldung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 02. November 2017 14:05
Die Spielemesse ist für das Jahr 2017 abgesagt.
Der TFVBW wird dieses Jahr nicht auf der Messe vertreten sein.
Somit fällt auch der TFVBW-Pokal, welcher dort statt finden sollte, aus.

- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 24. Oktober 2017 12:00
Am Sonntag (22.10.2017) wurde die Agenda zur Delegiertenversammlung verschickt.
Sollte sie aus irgendwelchen Gründen bei irgendeinem Vereinsvorstand nicht angekommen sein, bitte beim TFVBW-Vorstand melden.
Vielen Dank vorab.
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Montag, 23. Oktober 2017 08:10
Am vergangenen Samstag und Sontag fanden im Stuttgarter Leistungszentrum die Landesmeisterschaften 2017 statt.
Leider war die Beteiligung an einem der Saison-Höhepunkte des TFVBW nicht so stark, wie erhofft. Trotz Allem waren einige Top-Spieler angetreten und so gab es doch viele spannende und tolle Spiele, mit am Ende glücklichen und verdienten Siegern.
Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Damen Doppel:
1. Irma Del Grosso / Debora Blessing
2. Katharina Wunderlich / Imke Queitsch
Damen Einzel:
1. Irma Del Grosso
2. Debora Blessing
3. Katharina Wunderlich
4. Imke Queitsch
Herren Doppel:
1. Markus Ludwig / Alexander Puschmann
2. Benjamin Säurig / Benjamin Gustav
3. Dimitrij Zavt / Marcel Grützner
Herren Einzel:
1. Bastian Meister
2. Marco Schnabel
3. Hakan Yurttas



- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Oktober 2017 12:20
Kick It Stuttgart und Sindelfinger Kickers sind am Wochenende vom 14. und 15.10. in Stuttgart in der Phoenixhalle auf der Messe "Made in Stuggi".
Kommt am Stand P30 vorbei, bringt Schwung und Action mit in die Bude und lasst die Messe rocken. Kick It Stuttgart und Sindelfinger Kickers würden sich mit Sicherheit sehr darüber freuen.
Wir finden es toll, dass der Tischfußball wieder eine Chance mehr bekommt, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren und um hoffentlich nachhaltig noch mehr Aufmerksamkeit zu erlangen.
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 27. September 2017 09:03
Die Landesmeisterschaft 2017 findet dieses Jahr am 21.10. und 22.10.2017 im Tischfußball Leistungszentrum Stuttgart statt.
alle wichtigen Informationen findet ihr auf der Ausschreibung.
Für die Damen findet das Einzel und Doppel bereits am Samstag statt.
Für die Herren wird das Doppel am Samstag und das Einzel dieses Jahr erstmalig am Sonntag statt finden.
Voranmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. September 2017 23:00
Am 11.11.2017 findet der finale Spieltag der Landesliga statt.
Der Spieltag wird entweder an 2 Spielorten statt finden oder an zwei (in dem Fall wären das der 11. und 12.11.2017) unterschiedlichen Tagen an ein und demselben Spielort.
Teams der Plätze 1-4 aus Gruppe A und B und die Teams der Plätze 5-8 der Gruppen A und B spielen jeweils in einer Location oder jeweils an einem Spieltag gegeneinander.
Welcher Verein hat Interesse an der Austragung eines finalen Spieltags am 11.11.2017?
Vorraussetzungen:
- es sollten mind. 8 baugleiche Tische zur Verfügung stehen
- Location und entsprechende Lichtverhältnisse sollten sportlich angemessen sein
- es sollten dem Verband keine Kosten entstehen
Sollte es keinen Verein geben, der einen Teil des finalen Spieltags übernehmen will, so wird es am 11.11. und 12.11.2017 statt finden.
Dadurch kann es sein, dass sich die Delegiertenversammlung, welche am 12.11.2017 geplant ist, um eine Woche nach vorne verschieben wird.
Wer einen Teil des Spieltags ausrichten möchte, sendet bitte bis zum 28.09.2017 eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 13. September 2017 21:20
Das Regelwerk wurde angepasst, die neue Version steht zum Download bereit. Aufgrund der neu strukturierten Landesliga wurde die Auf- und Abstiegsregelung leicht verändert. Zudem wurde die Beschreibung der Aufstellung/Spielmodus verständlicher formuliert.