- Details
-
Kategorie: Verband
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 16. Januar 2019 10:17
Der TFVBW veranstaltet zum Ende jeder Saison eine Landesmeisterschaft.
Hier findet ihr die Landesmeister der vergangenen Jahre in den jeweiligen Disziplinen.
DE - Damen Einzel
DD - Damen Doppel
HE - Herren Einzel
HD - Herren Doppel
Saison |
Disziplin |
Sieger |
2019 |
DD
DE
HD
HE
|
|
2018 |
DD
DE
HD
HE |
Lehner / Merk
Wunderlich
Münchberg / Hirt
Münchberg
|
2017 |
DD
DE
HD
HE |
Del Grosso / Blessing
Del Grosso
Ludwig / Puschmann
Meister
|
2016 |
DD
DE
HD
HE |
Wunderlich / Queitsch
Wunderlich
Meister / Grützner
Meister
|
2015 |
DD
DE
HD
HE |
Del Grosso / Blessing
Blessing
Grützner / Frommer
Braun, Ma.
|
2014 |
DD
DE
HD
HE |
Del Grosso / Blessing
Blessing
Ludwig / Frommer
Verhoeven
|
2013 |
DD
DE
HD
HE |
Del Grosso / Blessing
Blessing
Ludwig / Frommer
Brabete
|
- Details
-
Kategorie: Verband
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. November 2018 19:00

- Details
-
Kategorie: Verband
-
Veröffentlicht: Sonntag, 14. Oktober 2018 23:25
Am vergangenen Samstag fanden die Finalrunden um den Aufstieg in die Oberliga in Schmiden, sowie um den Klassenerhalt in Reutlingen statt. In beiden Feldern ging es um viel und die Anspannung war den Teams anzumerken. So kam es, das auch der ein oder andere Favorit ins Staucheln kam und viele Partien bis zum letzten Doppel offen waren. Einige Begegnungen (darunter auch das Halbfinale Reutlingen vs. Malschenberg) wurden sogar erst im Penaltyschiessen entschieden. Am Ende konnten der TFC Böblingen als Meister der Landesliga und der TFC Reutlingen 2 als Finalist den Aufstieg bejubeln. Das Rennen um den Klassenerhalt haben die Teams TFF Neudenau 1 und TSV Schmiden 4 für sich entscheiden können. Herzlichen Glückwunsch!!! Leider haben wir aus Reutlingen Siegerbild, da die Teams vermutlich schnell zur Siegesfeier wollten :-) An dieser Stelle wollen wir uns noch herzlich bei den Ausrichtern TSV Schmiden und TFC Reutlingen für den reibungslosen Ablauf bedanken! Ebenfalls ein großer Dank geht an alle beteiligten Mannschaften für das äußerst faire Verhalten an und neben dem Tisch. Wir freuen uns auf die neue Saison 2019, sind nun Aber erstmal gespannt, wer sich am finalen Spieltag der Oberliga die Krone aufsetzen kann.
- Details
-
Kategorie: Verband
-
Veröffentlicht: Dienstag, 09. Oktober 2018 14:05
Schiedsrichterobmann:
Sebastian Rheinnecker
Gemeldete Schiedsrichter im TFVBW
National:
Sebastian Rheinnecker
Regional:
-
Assistant:
Pablo Bangratz
Dominik Elsässer
Marcel Grützner
Holger Kühl
Markus Ludwig
Lion May
Simon May
Dominik Oberacker
Max Rumford
Hakan Yurttas
Dimitrij Zavt
- Details
-
Kategorie: Verband
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. Januar 2018 20:52
Vorstände
Jahr |
Präsident |
Vizepräsident |
Kassenwart |
Schriftführer |
2019 |
Sven Hirt |
Sarah Schwarzkopf |
Max Rumford |
Dominik Oberacker |
2018 |
Sven Hirt |
Sarah Schwarzkopf |
Max Rumford |
Dominik Oberacker |
2017 |
Benjamin Säurig |
Benjamin Gustav |
Holger Kühl/Max Rumford |
Sebastian Henke |
2016 |
Benjamin Säurig |
Benjamin Gustav |
Holger Kühl |
Sebastian Henke |
2015 |
Benjamin Säurig |
Benjamin Gustav |
Holger Kühl |
Sebastian Henke |
2014 |
Benjamin Säurig |
Benjamin Gustav |
Holger Kühl |
Sebastian Henke |
Funktionsträger
Jahr |
Sportwart |
Ligawart |
Schiedsgericht
vorsitzender
|
Schiedsgericht
beisitzender
|
Schiedsgericht
beisitzender
|
Schiedsrichter
obmann
|
Teamchef Landesauswahl |
Jugendwart |
Frauenbeauftragte |
Pressewart |
Webmaster |
Referent Marketing |
Kassenprüfer 1 |
Kassenprüfer |
2019 |
Christian Weber |
Benjamin Gustav |
Thomas Hettich |
Sebastian Rheinnecker |
Holger Kühl |
Sebastian Rheinnecker |
|
|
|
|
|
|
|
|
2018 |
Christian Weber |
Benjamin Gustav |
Thomas Hettich |
Sebastian Rheinnecker |
Holger Kühl |
Sebastian Rheinnecker |
|
|
|
|
|
|
|
|
2017 |
Christian Weber |
? |
Thomas Hettich |
Eckard Ickert |
Sebastian Rheinnecker |
Sebastian Rheinnecker |
|
|
|
|
Holger Kühl |
|
Rene Agatz |
Sebastian Schwab |
2016 |
Christian Weber |
? |
Thomas Hettich |
Igor De Canck |
Sebastian Rheinnecker |
Sebastian Rheinnecker |
|
|
|
|
Holger Kühl |
|
Thomas Hettich |
Sebastian Schwab |
2015 |
Christian Weber |
? |
Thomas Hettich |
Igor De Canck |
Sebastian Rheinnecker |
Sebastian Rheinnecker |
|
|
|
|
Holger Kühl |
|
Thomas Hettich |
Sebastian Schwab |
2014 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
? |
|
Daniel Obenland |
Sebastian Schwab |
- Details
-
Kategorie: Verband
-
Veröffentlicht: Sonntag, 08. November 2015 09:48
Anforderungen an ein Landesleistungszentrum
Die Anforderungen an ein Landesleistungszentrum werden vom DTFB vorgegeben. Auf der folgenden Seite sind die aktuellen Anforderungen einzusehen: Anforderungen DTFB Leistungszentren
- Details
-
Kategorie: Verband
-
Veröffentlicht: Sonntag, 08. November 2015 09:48
Qualifikationsanforderungen:
- Platz 1 - 3 der Qualifikationsturniere Doppel Saison 2018 (01.01.2019 – 31.12.2019)
- Platz 1 - 3 Landesmeisterschaft Doppel 2018 (Damen & Herren)
- Mehrfachqualifikation ist möglich, es gibt keine Nachrücker
- Priorität haben die Doppelzusammensetzungen, in denen jeweils die Plätze 1 - 3 der Qualifikationsturniere erreicht wurden.
Hinweise und Erläuterungen:
- Zugelassen sind nur Aktive, die auch berechtigt sind, an der Deutschen Meisterschaft teilzunehmen und im TFVBW gemeldet sind
- Qualifikationsturniere sind die DTFB-Challenger und ITSF Turniere, welche von Mitgliedsvereinen des TFVBW ausgerichtet werden
- Das Champions Battle muss mit dem bzw. einem der Partner gespielt werden, mit dem die Qualifikation erreicht wurde. Ein Partnertausch zwischen 2 oder mehr qualifizierten Teams über den Pool „Freie Spieler“ ist nicht möglich
- Qualifiziert sich ein Spieler mehrfach und mit verschiedenen Doppelpartnern, kann er aus diesen seinen Partner für das Champions Battle wählen
- Kann ein qualifiziertes Doppel nicht antreten, weil ein Spieler verhindert ist und nicht am Champions Battle teilnimmt, wird der verbleibende Spieler dem Pool „Freie Spieler“ hinzugefügt. Hat sich der verbleibende Spieler jedoch auch mit einem anderen Partner qualifiziert, so muss er mit diesem spielen.
- Kann ein qualifiziertes Doppel nicht antreten, weil sich ein mehrfach qualifizierter Spieler einen Partner aus einer anderen Qualifikation wählt, wird der verbleibende Spieler dem Pool „Freie Spieler“ hinzugefügt. Hat sich der verbleibende Spieler jedoch auch mit einem anderen Partner qualifiziert, so muss er mit diesem spielen.
- Alle Spieler im Gesamtpool „freie Spieler“ können untereinander Doppel nach Wahl bilden. Können aus Spielern des Pools Doppel gebildet werden, die gemeinsam einen Qualifikationsrang erreicht haben, so können die Spieler nur in diesen Kombinationen am Champions Battle teilnehmen
- Geht die Doppelbildung aus dem Pool „freie Spieler“ nicht auf und bleibt ein einzelner Spieler ohne Partner, so rückt der höchstplatzierte Spieler der TFVBW Rangliste nach, der noch nicht qualifiziert ist. Eine weitere Qualifikation über die Rangliste ist nicht möglich.
Anmeldeschluss:
- Anmeldeschluss der qualifizierten Doppel ist der 30.11.2018
- Anmeldeschluss der Doppel, die sich aus dem Pool „Freie Spieler“ bilden ist der 31.12.2018
- Für gemeldete Doppel gibt es nach Anmeldeschluss kein Nachrückverfahren
Datum |
Turnier |
Qualifikanten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Details
-
Kategorie: Verband
-
Veröffentlicht: Sonntag, 08. November 2015 09:16
- Details
-
Kategorie: Verband
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. Oktober 2015 07:55
Qualifikation über die Landesmeisterschaft
- Doppel (Herren/Damen/Senioren/Junioren): Der 1. Platz ist für das Doppel qualifiziert. (Nur in der entsprechenden Doppel-Kombination, die sich auch qualifiziert hat.)
- Einzel (Herren/Damen/Senioren/Junioren): Der 1. Platz ist für das Einzel und für das Doppel mit einem Partner seiner Wahl (mit mind. 5 Teilnahmen an Qualifikations-Turnieren) auf der Deutschen Meisterschaft qualifiziert.
Qualifikation über die TFVBW-Rangliste (Herren/Damen):
- Der 1., 2. und 3. Platz der TFVBW-Rangliste jeder Kategorie (Damen/Herren/Senioren/Junioren) sind für das Einzel und für das Doppel mit einem Partner seiner Wahl (mit mind. 5 Teilnahmen an Qualifikations-Turnieren) auf der Deutschen Meisterschaft qualifiziert.
Zusatzregelung
- Gemeldet werden nur Spieler, die nach den DTFB-Regeln an der DM teilnehmen dürfen.
- Alle Spieler die nach den DTFB - Qualifikationsregeln für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert sind, werden vom TFVBW nicht mehr berücksichtigt.
- Alle Spieler, die sich nur für den Doppelwettbewerb qualifiziert haben, dürfen auch in der jeweiligen Einzeldisziplin starten.
- Spieler, die sich nur für das Einzel qualifiziert haben, dürfen auch am Doppel teilnehmen, mit einem ebenfalls über das Einzel qualifizierten Partner beim TFVBW.
- Es rücken Spieler der Landesmeisterschaft nach, wenn die qualifizierten Spieler der Landesmeisterschaft ihre Teilnahme nicht zusichern können.
- Ebenso rücken Spieler der TFVBW-Rangliste nach, wenn die qualifizierten Spieler der TFVBW-Rangliste ihre Teilnahme nicht zusichern können.
- Die DM-Startgebühr von 5€ wird vom TFVBW getragen.
- Für die Festlegung der qualifizierten Spieler gilt die Rangliste des TFVBW zum 31.10.2018.
- Details
-
Kategorie: Verband
-
Veröffentlicht: Freitag, 09. Januar 2015 19:51
Folgt in Kürze
Bis dahin sei auf folgende Webseiten verwiesen: